zurück
 
 
13. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates Roringen
TOP: Ö 5
Gremium: Ortsrat Roringen Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Do, 21.02.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:30 - 20:15 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Dorfgemeinschaftshaus Roringen, Lange Str. 4, 37077 Göttingen-Roringen
Ort:
FB40/0400/19 Einrichtung einer offenen Ganztagsschule an der Grundschule Herberhausen
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage/sonstige Vorlage
Federführend:40-Fachbereich Schule   
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis
Beschluss

 

Frau Störbrock verliest die Vorlage der Verwaltung mit Beschlussvorschlag für den Rat betr. „Einrichtung einer offenen Ganztagsgrundschule an der Grundschule Herberhausen“.

 

Die Sitzung wird für Bürger/innen-Anfragen einstimmig unterbrochen.

 

Herr Jarek fragt, ob der Hort weiterbetrieben wird.

 

Herr Caspers antwortet, dass der Hortbetrieb weitergeht, bis der Umbau abgeschlossen ist.

 

Weiterhin möchte Herr Jarek wissen, wie die Kapazitäten des Hortes sind.

 

Frau Störbrock teilt mit, dass es sich hier um eine Ratsvorlage handelt und die Stadt Göttingen auch nur Bezug auf die Städtischen Einrichtungen nehmen kann. Sie bietet an, kurzfristig beim Fachbereich Schule nachzufragen, ob etwas über den Weiterbetrieb des Hortes bekannt ist.

 

Herr Massow schlägt vor, den Leiter des Kita-Verbandes (Hortbetrieb) in die kommende Sitzung einzuladen, um die Fragen zu klären.

 

Die Sitzung wird weiter fortgeführt und Herr Ortsbürgermeister Rosenplänter bittet um Abstimmung.

 

 

Der Ortsrat Roringen nimmt den folgenden vorgelegten Beschlussvorschlag für den Rat der Stadt Göttingen einstimmig zur Kenntnis und bittet darum, den Hinweis betr. Hort zu berücksichtigen.

 

 

Beschlussvorschlag: 

Der bereits im November 2018 durch die Verwaltung fristwahrend vorgenommenen Antragstellung bei der Niedersächsischen Landesschulbehörde auf Errichtung einer offenen Ganztagsschule montags bis donnerstags bis 15.30 Uhr an der Grundschule Herberhausen zum 1.8.2019 wird zugestimmt.

 
 

zurück