![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Möhring verliest den Beschlussvorschlag sowie die dazugehörige Begründung.
Herr Wenderoth vom TSV Herberhausen bittet darum, dass die Begründung des Beschlussvorschlages geändert werde und der TSV Herberhausen nicht als Pächter des Bürgerhauses genannt wird. Der TSV Herberhausen sei lediglich Vermittler zwischen den Interessen des Ortes und der Stadt Göttingen als Besitzer und verwalte das Bürgerhaus. Des Weiteren sei die Nutzung des großen Saales durch den Ortsrat an Bedingungen geknüpft, wie zum Beispiel die Reinigung und Neubeschaffung des Mobiliars. Die Nutzung als Mensa wurde vom TSV Herberhausen nur für drei Jahre zugesagt, danach müsse neu geschaut werden, ob es andere Möglichkeiten gäbe.
Frau Rippen erfragt, ob es sich bei dem Dreijahreszeitraum um die Zeit ab dem 01.08.2019 handele, oder ab Vertragsschluss. Dies beantwortet Herr Wenderoth mit dem Zeitraum ab der Nutzung als Mensa, also dem 01.08.2019.
Ebenso interessiert Frau Rippen, warum das Ganztagesangebot nur Montag bis Donnerstag beinhalte und der Freitag früh endet. Denn insbesondere der Freitag sei für arbeitstätige Eltern wichtig. Frau Limbach bestätigt dieses Vorgehen und erklärt, dass derzeit Gespräche mit dem Kitaverband laufen würden und nach einer Lösung gesucht werde.
Frau Limbach teilt mit, dass voraussichtlich die Hortplätze zeitlich von 32 auf 20 reduziert werden, da diese Plätze in Kindergartenplätze umgewandelt werden müssen. Die Grundschule Herberhausen habe sich erst spät dazu entschlossen, einen Antrag auf Umwandlung in eine Ganztagsschule zu stellen, daher sei der aktuelle Stand in dem Beschlussvorschlag noch nicht bis ins Detail ausgereift.
Herr Grothey bittet darum, die Anmerkungen von Herrn Wenderoth an die Verwaltung weiterzuleiten, damit diese für den weiteren Verlauf der Beratungen verwendet werden können.
Der Ortsrat stellt klar, dass es ein gemeinsames Interesse sei, den Bau der Mensa und zusätzlicher Klassenräume schnellstmöglich voranzutreiben.
Der Ortsrat hat den Beschlussvorschlag einstimmig zur Kenntnis genommen.
Die bereits im November 2018 durch die Verwaltung fristwahrend vorgenommene Antragstellung bei der Niedersächsischen Landesschulbehörde auf Errichtung einer offenen Ganztagsschule montags bis donnerstags bis 15.30 Uhr an der Grundschule Herberhausen zum 1.8.2019 wird zur Kenntnis genommen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |