![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Klaus Schmidt verweist auf eine Vorlage des Kita-Stadtelternrats mit dem Titel „Beitragsfreiheit – Zahlreiche Verlierer“, die als Tischvorlage zu Tagesordnungspunkt 8 verteilt worden sei. Er macht darauf aufmerksam, dass Frau Safieh den Jugendhilfeausschuss verlassen habe und somit auch nicht mehr als Vertreterin aus dem Jugendhilfeausschuss am Arbeitskreis Kinderbetreuung in Göttingen (AK KibiG) teilnehmen könne. Frau Meyer ergänzt, dass Frau Safieh ihre Nachfolgerin im Jugendhilfeausschuss, Frau Siebecke, als neues Mitglied im AK benennen möchte.
Herr Jung äußert, dass eine Mail von Herrn Lieske vom 24.01.2019 existiere, worin darauf verwiesen werde, dass die Informationsveranstaltung zum Jugendparlament Berlin-Charlottenburg am 26.03.2019 von 14 bis 17 Uhr stattfinden werde. Es liege eine Einladung an den Jugendhilfeausschuss sowie das Jugendparlament Göttingen vor. Man müsse im März die Anzahl der Teilnehmer melden, weshalb die Mail an alle Mitglieder versandt werde. Die Reisekosten der Ausschussmitglieder, die Teil einer Fraktion oder Gruppe sind, werden im Rahmen der Geschäftsbedürfnisse von den Fraktionen bzw. Gruppen übernommen. Fahrkarten inklusive Platzreservierung für Mitglieder des Jugendhilfeausschusses, die nicht gleichzeitig Teil einer Fraktion oder Gruppe sind (unabhängig davon, ob stimmberichtigt oder beratend) werden durch den Fachbereich Personal und Organisation bestellt. Diese Reisekosten werden durch das Referat für Ratsangelegenheiten übernommen. Die Reisekosten für die mitreisenden Schüler werden durch den Fachbereich Jugend übernommen.
Frau Thür verweist auf den Flyer für die Mädchendisco am 08.03.2019, welche von 15 bis 19 Uhr im Kinderhaus Lohmühle veranstaltet werde.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |