zurück
 
 
16.-außerordentliche(n)- öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Schulausschusses
TOP: Ö 7
Gremium: Schulausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 22.01.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:05 Anlass: Außerordentliche Sitzung
Raum: Sitzungsraum THORN (126), Hiroshimaplatz 1 - 4, 37083 Göttingen (barrierefrei)
Ort:
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

Frau Stobbe fragt, ob es zwischenzeitlich ein Gespräch mit dem Bistum über die Bonifatiusschule II gegeben habe und weist darauf hin, dass eine Beteiligung der Schulpolitiker gewünscht werde. Dies sei bereits in der Schulausschusssitzung am 29.11.18  angesprochen worden.

 

Herr Lieske antwortet, dass das Gespräch noch nicht stattgefunden habe und eine Einladung von Vertretern des Bistums zu einer Schulausschusssitzung vorgesehen sei.

 

Frau Sennekamp begrüßt dies.

 

Frau Güntzler regt an, Vertreter*innen der Kreishandwerkerschaft in den Schulausschuss einzuladen.

 

Frau Güntzler schlägt Schulen als Tagungsorte für Schulausschusssitzungen vor, insbesondere wenn Themen auf der Tagesordnung stünden, die die Schulen beträfen.

 

Frau Burychte, dass die Verwaltung regelmäßig über laufende Bauplanungen und Baumaßnahmen an Schulen im Schulausschuss berichtet.

 

Einwohner- und Einwohnerinnenfragestunde

 

Herr Kuckuk, Elternvertreter der Martin-Luther-King-Schule, fragt, nach Möglichkeiten erkrankte Kinder vom Schulessen abzumelden.

 

Frau Köchermann antwortet, dass eine Abmeldung bei längerfristiger Erkrankung unproblematisch sei.

 

Herr Kuckuk fragt, wie er den Stadtschülerrat erreichen könne.

 

Frau Nagler bittet um Nachricht an den Fachbereich Schule, der die Kontaktdaten dann gern vermitteln werde.

 

 

 

 

 

 
 

zurück