![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Seguin teilt mit, dass hinsichtlich der Einrichtung einer offenen Ganztagsschule an der Grundschule Herberhausen als nächstes die Beteiligung der Ortsräte Herberhausen und Roringen durchgeführt werde. Danach werde der Beschlussvorschlag dem Schulausschuss und abschließend dem Rat zur Beschlussfassung vorgelegt. Den Antrag auf Einrichtung des Ganztagsanbebotes habe die Verwaltung bei der Landesschulbehörde bereits fristwahrend gestellt, aber der Ratsbeschluss müsse noch nachgereicht werden.
Herr Seguin berichtet, dass die Schulverwaltung den Umzug des Abendgymnasiums in Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schulen II mit den Schulen und der Schulverwaltung des Landkreises derzeit vorbereite.
Herr Seguin teilt mit, dass die Volkshochschule vorübergehend in die leerstehende ehem. Käthe-Kollwitz-Schule umziehen werde, da die Räume der ehem. Hans-Christian-Andersen-Schule, in denen die Volkshochschule zur Zeit untergebracht sei, ab Sommer durch die weiter wachsende Neue IGS genutzt werden würden.
Herr Lieske weist darauf hin, dass es in der letzten Zeit einige Heizungsausfälle an Schulen in Göttingen gegeben habe. Bei allen Ausfällen sei jeweils das gleiche Ersatzteil betroffen gewesen, das ausgetauscht werden musste. Bei der Beschaffung des Ersatzteiles habe es Lieferschwierigkeiten gegeben. Auch andere Städte und Gemeinden, die diesen Heizungstyp in Gebäuden verbaut hätten, seien von Heizungsausfällen betroffen gewesen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |