![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Broistedt begrüßt Frau Ulrichs vom Fachdienst Stadt- und Verkehrsplanung und erläutert den Hintergrund für den Antrag der Stadt für das Förderprogramm Soziale Stadt. Ziel war es zunächst, Fördermittel für das Städtische Museum zu bekommen. Bei einer Begehung sei vor Ort die Anregung gekommen, Mittel aus dem Städtebauförderprogramm "Soziale Stadt" zu beantragen. Für diesen Förderantrag sei die "Vorbereitenden Untersuchung" nötig. Bemerkenswert sei, dass die Stadt bereits eine Bewilligung und Mittel i.H.v. 143.000,-- € für das laufende Jahr erhalten habe, obwohl das offizielle Antragsverfahren noch laufe. Frau Ulrichs stellt anhand einer Powerpoint-Präsentation, die Anlage zum Protokoll ist, die Vorbereitende Untersuchung nördliche Innenstadt vor. Am 14.01.2019 werde eine öffentliche Informations- und Beteiligungsveranstaltung in der BBS Ritterplan stattfinden. Im Februar werden dann in den Ausschusssitzungen und im Rat die Ergebnisse vorgestellt und die Aufnahme in das Förderprogramm beschlossen werden können. Auf Nachfrage von Herrn Harms erklärt Frau Ulrichs, dass das Programm bis 2026 laufe und die Fördersumme zu 1/3 vom Bund und 1/3 vom Land komme. Die Stadt müsse sich selbst zu 1/3 an den Kosten beteiligen. Über die genaue Fördersumme müsse noch mit dem Land verhandelt werden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |