zurück
 
 
9.öffentliche Sitzung des Ortsrates Holtensen
TOP: Ö 3
Gremium: Ortsrat Holtensen Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 27.11.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 20:00 - 20:45 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Gasthaus "Wille", Lenglerner Str. 37, 37079 Göttingen-Holtensen
Ort:
 
Wortprotokoll
Beschluss

Frau Ortsbürgermeisterin Dr. Busch teilt mit:

  • Die Kirmes im Oktober bei sehr gutem Wetter war an allen Tagen sehr gut besucht. Sie dankt dem Junggesellenverein und den Umzugsteilnehmern für die viele gut investierte ehrenamtliche Arbeit.
  • Am 5.11. hat das diesjährige Kontaktgespräch stattgefunden. Alle Termine und Wünsche der Teilnehmer konnten problemlos abgestimmt werden. Frau Pietsch war dieses Jahr mal wieder anwesend, um über die bevorstehenden Umbau- /Sanierungsarbeiten zu berichten. Dies war sehr wichtig für die Planungen der Vereine, denn hierdurch besteht Planungssicherheit für die einzelnen Veranstaltungen im Jahr 2019.
  • Am 9.11 fand das Ortsrätetreffen der Ortsräte Weende, Elliehausen/Esebeck Nikolausberg-leider war kein Vertreter anwesend- und Holtensen statt. Auch Herr Stadtbaurat Dienberg war anwesend. Es war eine gelungene Veranstaltung.
  • Am 12.11 haben Karin Schultz und sie an einem Treffen mit dem Vorstand des Nachbarschaftsvereins Holtenser Berg teilgenommen. Hierbei wurden einige Punkte in Bezug auf das neue Baugebiet besprochen. Sie begrüßt auch Herrn Paulsen, der hier heute als Vertreter anwesend ist. Die Zusammenarbeit mt dem Ortsrat in Elliehausen/Esebeck hat sich in den letzten Jahren positiv verstärkt z.B. für den bereich Schule.
  • Am 16.11. wurde die Ausstellung „Holtensen- Bauliche Entwicklung vom 17. Jahrhundert bis heute“ im Gemeindezentrum eröffnet. Sie dankt insbesondere der Ortsheimatpflegerin Frau Elsa Vollmer sowie den Mitgestaltern Wolfgang Siekmann und Hans-Werner Diedrich r die viele Arbeit, die hier geleistet wurde.
  • Am 18.11. wird der Volkstrauertag begangen.
  • Am 24.11. fand auf dem Hof der Familie Mecke der Weihnachtsmarkt statt, der trotz des schlechten Wetters viele Besucher angelockt hat. Sie dankt der Familie Mecke ausdrücklich für die Bereitstellung der Flächen.
  • Am 8.12. findet die diesjährige Seniorenadventsfeier statt.

 

 

r die Verwaltung teilt Frau Pietsch mit, dass sie heute die Auswertungen der Seitenradare in den Straßen „Im Achten“ und „Unterm Hagen“ erhalten habe. Sie wird die Mitteilung den Ortsratsmitgliedern schnellstmöglich zur Verfügung stellen.

 

 

 

 
 

zurück