zurück
 
 
12. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates Roringen
TOP: Ö 8.2
Gremium: Ortsrat Roringen Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 22.11.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:45 - 20:30 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Dorfgemeinschaftshaus Roringen, Lange Str. 4, 37077 Göttingen-Roringen
Ort:
RoSPD/0130/18 Antrag der SPD-Ortsratsfraktion betr. Anschaffung eines Defibrillatoren für das Dorfgemeinschaftshaus / Feuerwehrhaus als öffentliches Gebäude der Stadt Göttingen
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage/sonstige Vorlage
Federführend:SPD-Ortsratsfraktion Roringen   
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis
Beschluss

 

Herr Koch verliest den Antrag der SPD-Ortsratsfraktion betr. Anschaffung eines Defibrillatoren für das Dorfgemeinschaftshaus / Feuerwehrhaus als öffentliches Gebäude der Stadt Göttingen.

 

Frau Störbrock teilt folgenden Zwischensachstand des Fachbereichs Feuerwehr aufgrund einer bereits vorliegenden mündlichen Anfrage in Bezug auf diesen Antrag mit:

Der Fachbereich Feuerwehr wird in Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Leiter des Rettungsdienstes für Stadt und Landkreis Göttingen eine Stellungnahme über die Sinnhaftigkeit der Defibrillatoren erstellen.

 

Die Ortsratsmitglieder geben zu bedenken, dass ein Defibrillator gerade auch in den Randgebieten von der Stadt Göttingen wie Roringen oder auch Knutbühren sinnvoll ist, da der Rettungsweg sehr lang ist und dabei wichtige Reanimationszeit verloren geht.

 

Der Ortsrat Roringen beschließt mit 7 JA-Stimmen und 1 Enthaltung:

 

Der Ortsrat Roringen bittet die Verwaltung, im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel oder durch andere Förder-Projekte Defibrillatoren zur Verfügung zu stellen. AEDs sind wirksame Geräte zur Unterstützung der Ersthelfer, die nach Auffassung der SPD-Ortsratsfraktion insbesondere an öffentlichen Orten mit größerem Publikumsverkehr gerade im Bereich der Feuerwehr bzw. des Dorfgemeinschaftshauses, was auch als Sportstätte gerade auch von Senioren genutzt wird, nicht fehlen darf.

 
 

zurück