![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Dr. Wiedemann verliest seine Anfrage betr. Aufhebung Tempo-30-Zone am "Gesundbrunnen" / Lückenschluss der Radwegeverbindung Stadt Göttingen und Flecken Adelebsen / Herstellung eines Fußweges zwischen "Gesundbrunnen" und "Hunneborn" / Umwandlung Ersatzbushaltestelle vor Volksbank Mitte e.G. in eine reguläre Bushaltestelle.
Frau Störbrock teilt mit, dass alle Anfragen bereits mit der „Stellungnahme der Verwaltung“ unter TOP 4.2 – TOP 4.6 beantwortet wurden.
Bürgerinnen und Bürger fragen Ortsrat und Verwaltung:
Herr Ortsbürgermeister Voß kündigt die Seniorenfeier am 02.12.2018 in der Kirche Elliehausen an.
Herr Helbig möchte wissen, wer das Hundeklo am „Hunneborn“ leert. Es wird mitgeteilt, dass der Schlüssel bei Herrn Voß liegt und sich Herr Tielebörger um die Entsorgung kümmert.
Herr Fest teilt mit, dass die Straße „Harrenacker“ durch die Baufahrzeuge stark beschädigt wurde und bittet um Ausbesserung der Straßenschäden.
Herr Rakebrandt möchte an dieser Stelle auch mal die Verwaltung loben, dass die Grasarbeiten rund um den Gehweg in der Straße „Am Gesundbrunnen“ bestens ausgeführt wurden.
Herr Theß möchte wissen, warum “Am Gesundbrunnen“ die Tempo-30-Zone aufgehoben werden soll. Dort wird immer zu schnell gefahren. Er regt an, dort dringend eine Geschwindigkeitskontrolle durchzuführen. Herr Dr. Wiedemann erläutert seinen Antrag dahingehend, dass die Tempo-30-Zone nicht aufgehoben werden soll, sondern in Tempo-30 umgewandelt werden soll.
Weiterhin fragt Herr Theß, wo die Reklame für den Nahversorger angebracht wird? Er teilt mit, dass sein Schlafzimmerfenster direkt Richtung Markt zeigt und er darum bittet, dass die Reklame nachts abgeschaltet wird.
Herr Beindorf fragt, was dagegen spricht, in der „Esebecker Straße“ vom Ortseingang her mal in der Zeit von 5:00 Uhr bis 7:00 Uhr morgens zu blitzen bzw. Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen. Es darf mit 30 km/h ins Dorf reingefahren werden, aber mit 50 km/h darf rausgefahren werden. An der Straße „Unterm Hoppenberge“ müsste ein Schild Tempo 30 aufgestellt werden, dieses Schild fehlt.
Der Ortsrat erläutert, dass dieses bereits bei der Stadt Göttingen beantragt und in 2016 abgelehnt wurde.
Herr Friedbecker macht auf die fehlenden Fußgängerüberwege in den Straßen „Esebecker Straße“ / „Unterm Hoppenberge“ und „Diedershäuser Straße“ / „Am Gesundbrunnen“ (Ehrenmal) aufmerksam. Hier sei ein Fußgängerüberweg für Schüler/innen und Senioren/innen besonders wichtig.
Es bestehen keine weiteren Fragen mehr. Die öffentliche Sitzung endet um 22:30 Uhr.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |