![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Ortsbürgermeister Voß möchte zwei Termine bekanntgeben:
- Volkstrauertag am 18.11.2018: 10.45 Uhr in Elliehausen/11:45 Uhr am Ehrenmal/ 12:30 Uhr in Esebeck
- Die Kirchengemeinde richtet am 06.01.2019 den Neujahresempfang aus.
Weiterhin berichtet er, dass der lebendige Elliehäuser Adventskalender im Dezember stattfindet.
Er teilt mit, dass am 05.11.2018 ein Ortstermin mit Frau Busse vom Fachdienst Grünflächen, Herrn Frey von der GöSF sowie dem Ortsrat und Vereinsvertretern am „Elliehäuser Anger“ betr. „Errichtung und Standortbestimmung einer Boule Bahn“ stattgefunden hat. Die Boule Bahn wird im Frühjahr 2019 entstehen und die Kosten werden aus verschiedenen Töpfen gesichert sein.
Herr Dr. Wiedemann berichtet zum Fahrradabstellplatz am „Elliehäuser Anger“, dass dieser nicht neben der Bushaltestelle stadteinwärts aufgrund der Baumwurzeln installiert werden kann. Hierzu besteht nur im Einfahrtsbereich des Angers die Möglichkeit.
Aus der Verwaltung berichtet Frau Störbrock, dass Herr Ortsbürgermeister Voß eine mündliche Anfrage an die Verwaltung gerichtet hat, ob es möglich ist, in öffentlichen Einrichtungen (Feuerwehrgebäude etc.) Defibrillatoren zu installieren.
Der Fachbereich Feuerwehr hat in einer Zwischennachricht mitgeteilt, dass in Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Leiter des Rettungsdienstes für die Stadt und den Landkreis Göttingen eine Stellungnahme über die Sinnhaftigkeit der Defibrillatoren erstellt wird.
Zur Bürgeranfrage von Herrn Rakebrandt aus der Sitzung vom 11.09.2018 betr. Gossenreinigung „Gesundbrunnen“ wird mitgeteilt, dass die Gossen in der 38 KW gereinigt worden sind.
Zur mündlichen Anfrage von Herrn Fest aus der Sitzung vom 11.09.2018 betr. der verwitterten Straßenmarkierung „Tempo 30“ in der Straße „Gesundbrunnen“, teilt die Verwaltung am 17.09.2018 mit, dass die Markierung dieses Jahr aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr erneuert werden kann. Die Spezialfirma ist ausgelastet. Die Verwaltung sieht dieses für nächstes Jahr vor.
Zur Bürgeranfrage von Herrn Helbig aus der Sitzung vom 14.08.2018 betr. „5 cm tiefe Schlaglöcher am rechten Fahrbahnrand in der Straße „Am Eikborn“ von der Kirche in Richtung „Hahneborn“ teilt die Verwaltung am 08.11.2018 mit, dass die Schäden zwischenzeitlich vom städtischen Bauhof beseitigt wurden.
Zur Bürgeranfrage von Herrn Teuteberg aus der Sitzung vom 12.06.2018 betr. „Schlechter Straßenzustand Hummestal vor Hausnummer 20 und 21“ teilt die Verwaltung am 26.09.2018 mit, dass die Schäden in der Straße Hummestal beseitigt worden sind.
Zur Bürgeranfrage von Herrn Gilewski aus der Sitzung vom 14.08.2018 betr. „Totholz im Graben „Esebecker Straße“ teilt die Verwaltung vom 26.09.2018 mit, dass das Altholz im Graben „Esebecker Straße“ vor „Unterm Hoppenberge“ beseitigt und die Mauer intakt ist.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |