zurück
 
 
14. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates Elliehausen/Esebeck
TOP: Ö 3
Gremium: Ortsrat Elliehausen/Esebeck Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 12.06.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:45 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Gemeindehaus Elliehausen, Orthwiesen 3, 37079 Göttingen
Ort:
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

Frau Störbrock berichtet folgendes aus der Verwaltung:

-          Auf den „Rad-Aktions-Tag“ am 23.06.2018 ab 13 Uhr wird hingewiesen.

-          Weiterhin liegt bereits die Stellungnahme der Verwaltung zum Antrag der SPD- Ortsratsfraktion betr. Reparatur des Geländers am Entwässerungsgraben auf der Höhe der Gallwiese vor, die jedoch erst r die Tagesordnung der Sitzung am 14.08.2018 vorgesehen ist. Frau Störbrock verliest die Stellungnahme der Verwaltung vorab: Das Geländer wurde vom Bauhof provisorisch ausgebessert. Aufgrund der vergangenen Vandalismus-Schäden bereitet die Schlosserei des Betriebshofes eine stabilere Ausführung vor.

-          Die Stellungnahme zum Antrag von Herrn Dr. Wiedemann aus der Sitzung vom 14.11.2017 betr. Ausbau der Göttinger Radwege von Elliehausen Richtung Zentrum und Richtung Holtensen sowie Lenglern ist für heute terminiert. Es wird mitgeteilt, dass die Vorlage noch nicht freigegeben werden konnte, dieses aber r die kommende Sitzung am 14.08.2018 zu erwarten sei. 

 

Herr Ortsbürgermeister Voß teilt mit, dass ein Brief eines Esebecker Bürgers vorliegt und er diesen Brief zum Anlass genommen hat, mit Herrn Lindemann (Fachbereichsleiter der Bauverwaltung) Rücksprache zu einigen Punkten zu nehmen. 

-          Zum Radwegausbau und der Sanierung der K 37 sind heute Herr Meinshausen und Herr Knyrim anwesend, um über die Arbeiten zu berichten.

-          Weiterhin wurde auch das Baugebiet Kleehöfen“ angesprochen. Es wurde konkret nach einem geologischen Gutachten aufgrund der Quellen nachgefragt und nach dem Konzept der Oberflächenentwässerung. Dazu wurde von Herrn Lindemann geäert, dass das Bebauungsplanverfahren erst gerade beginnt, so dass noch nicht alle Gutachten (z.B. zur Entwässerung) vorliegen, da dafür ja gerade dieses Verfahren diene. Herr Ortsbürgermeister Voß geht davon aus, dass aufgrund der frühzeitigen Hinweise die Bedenken Berücksichtigung finden.

-          nschenswert war auch eine kurze Begründung zur Kindergartenplanung in Bezug auf das Baugebiet „Kleehöfen“. Zum Kindergarten konnte Herr Lindemann nichts Genaueres sagen, da dieses über das Dezernat B (Dezernat von Herrn Lieske) geklärt werden muss. Nach Einschätzung von Herrn Lindemannsst jedoch ein kleines Neubaugebiet den Bedarf nicht so hoch steigen, dass sich auf Dauer eine neue Einrichtung tragen wird bzw. ein möglicher Investor gefunden wird. Bezgl. des Kindergartens bedarf es aber der Einschätzung von Dezernat B. Im Baugebiet Mühlenbreite ist ein neuer Kindergarten vorgesehen.

-          Zu allen weiteren Fragen sollten Anträge und Anfragen formuliert werden.

 

 
 

zurück