zurück
 
 
14. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Göttingen
TOP: Ö 16
Gremium: Rat Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Fr, 15.06.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:50 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Ratssaal des Neuen Rathauses, Hiroshimaplatz 1 - 4, 37083 Göttingen
Ort:
01.6/0841/18 Petition zukunftsfähiger Ausbau der Regenbogenschule und Verbleib der Holtenser Kinder
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage/sonstige Vorlage
Federführend:01-Referat der Oberbürgermeisterin -01.6-Ratsangelegenheiten, Repräsentation und Internationales Beteiligt:40-Fachbereich Schule
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

Beigeordneter Henze teilt mit, dass der Verwaltungsausschuss über diese Beschlussempfehlung am 11.06.2018 beraten und keine Einwände erhoben habe.

 

Beigeordneter Wedrins teilt mit, dass die SPD-Ratsfraktion die Petition zur Kenntnis nehme, aber nicht beabsichtige, die Schulbezirke zu verändern, dieses bereits im Schulausschuss beantragt habe und die Regenborgenschule unterstütze.

 

Ratsfrau ntzler schließt sich für die CDU-Ratsfraktion der Petition an, zumal diese ergänzend zu dem Antrag der SPD-Ratsfraktion zu den Einzugsgebieten im Schulausschuss ebenfalls den Antrag gestellt habe, dass die Standorte der Grundschulen gesichert werden sollen.

Sodann beschließt der Rat einstimmig:

 

Der Rat der Stadt Göttingen nimmt die Petition zur Kenntnis.

Die Entscheidung erfolgt im Rahmen der Entscheidung über das

Schulstättenentwicklungskonzept.

 

 

 
 

zurück