zurück
 
 
14. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Göttingen
TOP: Ö 10
Gremium: Rat Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Fr, 15.06.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:50 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Ratssaal des Neuen Rathauses, Hiroshimaplatz 1 - 4, 37083 Göttingen
Ort:
PPR/0028/18 Antrag der PIRATENundPARTEI-Ratsgruppe betr. "WLAN am Gänseliesel"
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage/sonstige Vorlage
Federführend:PIRATENundPARTEI-Ratsgruppe   
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

Beigeordneter Henze teilt mit, dass der Verwaltungsausschuss empfohlen habe, über diesen Antrag direkt zu beschließen.

 

Zum Antrag führt Ratsfrau Rotter u.a. aus, dass es Aufgabe der Stadt sei, ein flächendeckendes freies WLAN anzubieten, mindestens am Wahrzeichen der Stadt. Freies WLAN gehöre aus Sicht ihrer Ratsgruppe zur Grundversorgung einer Kommune und werde nach Wunsch der Bevölkerung dringend benötigt. Die Freifunkinitiativenne diese Rolle dauerhaft nicht übernehmen.

 

Ratsherr Siepmann erklärt, dass die FDP-Ratsfraktion diesen Antrag unterstütze, da dieses die Innenstadt attraktiver mache.

Der Rat beschließt sodann einstimmig:

 

Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob die Installation eines Routers am Alten Rathaus möglich und mit welchen Kosten diese verbunden ist. Dabei soll als Ziel eine Versorgung mit Freiem WLAN für den Bereich um das Gänseliesel angestrebt werden.

 

-------------

Oberbürgermeister hler informiert erneut über den Stand des Brands in der Karl-Giesecke-Straße. Es gäbe dort eine starke Verrauchung. Es sei niemand zu Schaden gekommen, aber da der betroffen Bereich momentan unbewohnbar sei, müssten die Bewohner vorübergehend in die Siekhöhe umziehen. Stadträtin Broistedt sei vor Ort und werde berichten, sobald sie zurück ist.

-------------

 

 

 
 

zurück