![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Ortsbürgermeisterin Dr. Busch erläutert die Zuschussanträge und erklärt, dass nur rechtzeitig eingegangene Anträge zur Abstimmung stehen. Sie weist einzelne Mitglieder des Ortsrats auf ihr Mitwirkungsverbot hin.
Der Ortsrat beschließt einstimmig:
Der Ortsrat beschließt, ohne Frau Schultz, dem DRK Holtensen einen Zuschuss in Höhe von 50 Euro zu gewähren.
Dem TSV Holtensen werden Zuschüsse in Höhe von 800 Euro für die Vereinsarbeit und 200 Euro für die Jugendarbeit gewährt.
Der Ortsheimatpflegerin und dem Heimatkundlichen Arbeitskreis wird, ohne die Mitwirkung von Herrn Reschke, ein Zuschuss von 450 Euro gewährt.
Der Kirchengemeinde werden, ohne die Mitwirkung von Herrn Roders, Zuschüsse von 500 Euro für den Gemeindebrief und 200 Euro für die Jugendarbeit gewährt.
Der Freiwilligen Feuerwehr und dem Feuerwehrverein werden, ohne Mitwirkung von Herrn Herwig, ein Zuschuss in Höhe von 800 Euro für die Vereinsarbeit, von 200 Euro für die Kinderfeuerwehr, 300 Euro für die Grillhütte und 300 Euro für die Instandsetzung der Bushaltestelle Hofbreite gewährt.
Der Pinscher- und Schnauzerclub erhält einen Zuschuss in Höhe von 300 Euro.
Der Schützenverein erhält einen Zuschuss in Höhe von 350 Euro. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |