![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Holefleisch stellt den Antrag vor. Er befasst sich mit der Frage, ob Pkw-Parkplatze an der Bürgerstraße in Parkplätze für Touristenbusse umgewandelt werden könnten.
Herr Dr. Welter-Schultes schildert, dass vermehrt Touristenbusse ausblieben. Diese Tatsache, die schlechte Ausschilderung und die Fehlplanung im Bereich Groner Tor führten zu einem Verlust für die Innenstadt.
Herr Dr. Wiedemann entgegnet, dass das so nicht stimme. Flix-Busse und andere Unternehmen führen die Stadt nach wie vor an.
Herr Dienberg sagt, dass sich die jetzige Situation mit 3 Stellplätzen deutlich verbessert habe. Ein vierter Platz werde geprüft. Es sei auch richtig und beabsichtigt, dass auch GÖVB-Busse die Fernbusplätze anführen. Es handele sich nicht um eine Fehlplanung, sondern um eine effiziente Nutzung der Flächen aufgrund interner Absprachen.
Sodann beschließt der Ausschuss mit 7 Ja-Stimmen einstimmig:
Die Stellungnahme der Verwaltung wird zur Kenntnis genommen. Auf dem ZOB wird ein weiterer Stellplatz für Touristenbusse geschaffen.
Der Antrag kann damit als erledigt betrachtet werden. Einer Überweisung in den Rat bedarf es nicht mehr.
Sodann beschließt der Ausschuss mit 7 Ja-Stimmen einstimmig:
Die Stellungnahme der Verwaltung wird zur Kenntnis genommen. Auf dem ZOB wird ein weiterer Stellplatz für Touristenbusse geschaffen.
Der Antrag kann damit als erledigt betrachtet werden. Einer Überweisung in den Rat bedarf es nicht mehr.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |