![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Grothe bringt den Antrag ihrer Fraktion ein und erläutert diesen. Mit der beantragten Bürgersteigabsenkung könne das Parken erleichtert und eine Unfallgefahr beseitigt werden. Herr Arnold begrüßt den Vorschlag und schlägt einen Direktbeschluss vor.
Herr Dienberg erklärt, dass die Verwaltung die Anregung geprüft habe; auch unter Sicherheitsaspekten handele es sich hier um eine sinnvolle Maßnahme. Sofern im Ausschuss diesbezüglich Einvernehmen bestehe, könnten die Arbeiten kurzfristig umgesetzt werde; einer Beratung im Rat bedürfe es insofern nicht.
Aus Sicht von Herrn Dr. Welter-Schultes müssten Parkverstöße in diesem Bereich stärker kontrolliert werden. Zudem dürfe keine „Null-Absenkung“ des Bürgersteiges erfolgen. Auch Frau Rohmann spricht sich gegen eine „Null-Absenkung“ aus. Frau Grothe entgegnet, dass dies ohnehin nicht vorgesehen sei. Sodann beschließt der Ausschuss einstimmig: Die Verwaltung wird beauftragt, den Bürgersteigabschnitt des Kreuzbergringes zwischen der Humboldtallee und dem Waldweg abzusenken. Die Verwaltung hat bereits eine entsprechende Zusage abgegeben; eine Beratung im Rat bedarf es vor dem Hintergrund dieser Zusage nicht.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |