zurück
 
 
Bezeichnung: 25. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates Weende/Deppoldshausen
Gremium: Ortsrat Weende/Deppoldshausen
Datum: Do, 13.02.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:05 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Thiehaus Weende, Breite Str. 17, 37077 Göttingen-Weende
Ort:

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung    
Ö 2  
Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der 23. Sitzung des Ortsrates vom 14.11.2019 (- wurde bereits in der letzten Sitzung verteilt -)
ORWee/117/2019/01  
Ö 3  
Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der 24. Sitzung des Ortsrates vom 12.12.2019
ORWee/118/2019/01  
Ö 4  
Mitteilungen des Ortsbürgermeisters und der Verwaltung    
Ö 5     Stellungnahmen der Verwaltung    
Ö 5.1  
Gestaltung einer gut passierbaren Feuerwehrzufahrt beim neuen Feuerwehrhaus in Weende
Enthält Anlagen
FB65/0088/19  
Ö 5.2  
Enthält Anlagen
Umsetzung des Radverkehrsentwicklungsplans (Rad-VEP) - Radroute Weende
Enthält Anlagen
FB61/1715/19  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag: 

 

  1. Der Ausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.

 

  1. Den Planungen zur Herstellung der Radroute nach Weende wird zugestimmt.

 

  1. Das Parken in der Theodor-Heuss-Straße auf der Fahrbahn wird unterbunden. Das Gehwegparken mit zwei Rädern auf der Fahrbahn auf der Osteite nördlich des Christophorusweg bleibt bestehen. Das Parkverhalten wird weiter beobachtet.

 

(Nach Gremienberatung am 21.11.2019 wurden Änderungen eingepflegt. Diese sind in Rot dargestellt.)

   
    21.11.2019 - Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke
    Ö 8 - vertagt (zurückgestellt)
   

Die Angelegenheit wird vertagt; zunächst ist die Anhörung des Ortsrates abzuwarten.

Sodann beschließt der Ausschuss einstimmig:

   
    13.02.2020 - Ortsrat Weende/Deppoldshausen
    Ö 5.2 - ungeändert beschlossen
   

 

Beschlussvorschlag: 

  1. Der Ausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
  2. Den Planungen zur Herstellung der Radroute nach Weende wird zugestimmt.
  3. Das Parken in der Theodor-Heuss-Straße auf der Fahrbahn wird unterbunden. Das Gehwegparken mit zwei Rädern auf der Fahrbahn auf der Osteite nördlich des Christophorusweg bleibt bestehen. Das Parkverhalten wird weiter beobachtet.

 

(Nach Gremienberatung am 21.11.2019 wurden Änderungen eingepflegt. Diese sind in Rot dargestellt.)

Der Ortsrat stimmt mit 7 Ja-, 3 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen.

 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Präsentation Radroute Weende [Schreibgeschützt] (636 KB)      
   
    20.02.2020 - Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
   
  1. Der Ausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.

 

  1. Den Planungen zur Herstellung der Radroute nach Weende wird zugestimmt.

 

  1. Das Parken in der Theodor-Heuss-Straße auf der Fahrbahn wird unterbunden. Das Gehwegparken mit zwei Rädern auf der Fahrbahn auf der Osteite nördlich des Christophorusweg bleibt bestehen. Das Parkverhalten wird weiter beobachtet.

Sodann beschließt der Ausschuss mehrheitlich bei 11 Ja-Stimmen und 1 Gegenstimme:

Ö 6  
Bebauungsplan Göttingen-Weende Nr. 63 "Ev. Krankenhaus Weende" - Aufstellungsbeschluss - Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden
Enthält Anlagen
FB61/1743/19  
Ö 7  
Planungskostenvereinbarung „Erweiterung Weender Krankenhaus“
Enthält Anlagen
FB66/0389/18  
Ö 8  
Investive Wünsche der Ortsräte für das Haushaltsjahr 2021 (und ggf. für das Jahr 2022)
Enthält Anlagen
11Vw/0904/20  
Ö 9  
Osterfeuer 2020 -Zuschuss an die Freiwillige Feuerwehr Weende-
11Vw/0902/20  
Ö 10     Anfragen des Ortsrates    
Ö 10.1  
Enthält Anlagen
Anfrage des Mitgliedes der FDP im Ortsrat Weende, Hern Thegeder, betr. Radschnellweg Kreuzung Helleweg/Springstraße
Enthält Anlagen
ORMit/0266/20  
N 11     (nichtöffentlich)      
N 12     (nichtöffentlich)      
N 13     (nichtöffentlich)      
N 14     (nichtöffentlich)      
             

 
 

zurück