Die Stadtverwaltung Göttingen wird gebeten, in der diesjährigen April- oder Mai-Sitzung des Ortsrates Geismar mögliche Maßnahmen vorzustellen, mit denen die erhöhten oder vielfach sogar deutlich überhöhten Geschwindigkeiten des rollenden Verkehrs auf der Grete-Henry-Straße gemindert werden können. Dabei sollte in erster Linie an bautechnische Maßnahmen, aber auch an Geschwindigkeitskontrollen gedacht werden. Darüber hinaus bittet der Ortsrat die Verwaltung, nach dem gemeinsamen Austausch auf alle Fälle probeweise mit provisorischen baulichen Installationen eine oder zwei Fahrbahn-Verengungen - zu der bereits vorhandenen - im oberen Bereich der Grete-Henry-Straße errichten zu lassen. Damit soll eruiert werden, ob diese Maßnahme zu einer Geschwindigkeitsreduzierung der Fahrzeuge führt. Diese Probemaßnahme sollte vor den Sommerferien 2020 durchgeführt werden und natürlich durch Geschwindigkeitsmessungen begleitet werden. Die dann ermittelten Daten werden dem Ortsrat zur Verfügung gestellt, die Verwaltung berichtet über die Ergebnisse der Probephase in einer Ortsratssitzung. Eine der Mess-Stellen sollte dabei auf alle Fälle im mittleren Bereich der Grete-Henry-Straße (Messung bergab fahrend) liegen und alle Meßstellen sollten für die Fahrenden zunächst nicht erkennbar sein. Auch ist darauf zu achten, dass die geplanten Messungen wie bei den bereits durchgeführten Messungen unter der Woche erfolgen und die Termine nicht in den Schulferien liegen. Es müssen Uhrzeiten gewählt werden, zu denen der durchfahrende Berufsverkehr erwartet wird. Es sollte sowohl bergauf als auch bergab gemessen werden.
Der Ortsrat beschließt einstimmig:
|