TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung vom 14.06.2018 |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Grußwort des Gastgebers
Herrn PD Dr. K. Schnell, Ärztlicher Direktor des Asklepios Fachklinikums Göttingen |
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Vorstellung der aktuellen Möglichkeiten im Bereich e-mental-health Frau Weyerstall, Oberärztin und Leiterin der psychiatrischen Institutsambulanz des AFK |
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Bericht über die gemeinsame Besprechung mit den Fachdiensten Eingliederungs- und Jugendhilfe von Stadt und Landkreis zur Problematik der zukünftigen Veränderung der Reha Träger bei den über und unter 18 jährigen Klienten Darstellung der Problematik seitens der AG Jugend, Diskussion und Anträge der AG Jugend (Anlagen) |
|
FB53/0014/19 |
|
Ö 6 |
|
|
BTHG: aktueller Sachstand der Umsetzung in Stadt und Landkreis, Rückmeldung der ersten Erfahrungen mit den neuen Eingliederungshilfe Prozeduren seitens der Hilfeanbieter. |
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Pflegenotstand und Bereitstellung von Haushaltsmitteln zur Besserung dieser Problematik |
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Terminierung der 35. Psychiatrieausschusssitzung |
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|