|
Bezeichnung: |
18. öffentliche Sitzung des Betriebsausschusses Umweltdienste |
Gremium: |
Betriebsausschuss Umweltdienste |
Datum: |
Di, 27.11.2018 |
Status: |
öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: |
16:00 - 17:24 |
Anlass: |
Ordentliche Sitzung |
Raum: |
Sitzungsraum THORN (126), Hiroshimaplatz 1 - 4, 37083 Göttingen (barrierefrei) |
Ort: |
|
|
|
|
TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der 17. Sitzung vom 23.10.2018 |
|
BAUmw/100/2018/01 |
|
Ö 3 |
|
|
Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
Ö 4 |
|
|
6. Nachtrag zur Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Inanspruchnahme der öffentlichen Abwasseranlagen der Stadt Göttingen (Kanalbenutzungsgebührensatzung) vom 10.12.2010;
Gebührenkalkulationen 2019
-Beschlussempfehlung- |
|
EB75/0530/18 |
|
Ö 5 |
|
|
2. Nachtrag zur Satzung zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht des häuslichen Abwassers aus dezentralen Abwasseranlagen
-Beschlussempfehlung- |
|
EB75/0535/18 |
|
Ö 6 |
|
|
4. Nachtrag zur Entgeltordnung der Stadt Göttingen für die Mitbenutzung der öffentlichen Einrichtungen der Abwasserbeseitigung vom 12.12.2014
-Beschlussempfehlung- |
|
EB75/0533/18 |
|
Ö 7 |
|
|
Gebührensatzung für Grundstücksabwasseranlagen vom 06.12.1985:
Gebührenkalkulation 2019
-Beschlussempfehlung- |
|
EB75/0531/18 |
|
Ö 8 |
|
|
2. Änderung zur Verordnung über Art, Umfang und Häufigkeit der Straßenreinigung in der Stadt Göttingen
(Straßenreinigungsverordnung - StrRVO)
-Beschlussempfehlung- |
|
EB75/0528/18 |
|
Ö 9 |
|
|
2. Änderungssatzung zur Satzung über die Straßenreinigung, die Übertragung der Reinigungspflicht und die Erhebung von Gebühren in der Stadt Göttingen (Straßenreinigungsgebührensatzung);
Gebührenkalkulationen 2019
-Beschlussempfehlung- |
|
EB75/0532/18 |
|
Ö 10 |
|
|
2. Nachtrag zur Abfallgebührensatzung vom 16.12.2016
-Beschlussempfehlung- |
|
EB75/0529/18 |
|
Ö 11 |
|
|
2. Nachtrag zur Satzung über die Abfallbewirtschaftung in der Stadt Göttingen (Abfallwirtschaftssatzung) vom 16.12.2016
-Beschlussempfehlung- |
|
EB75/0534/18 |
|
Ö 12 |
|
|
Wirtschaftsplan 2019 des Eigenbetriebes Göttinger Entsorgungsbetriebe
-Beschlussempfehlung- |
|
EB75/0526/18 |
|
Ö 13 |
|
|
Verbandsversammlung des Abfallzweckverbandes Südniedersachsen
-Beschlussempfehlung- |
|
FB20/1545/18 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Vertreter der Stadt Göttingen in der Verbandsversammlung des Abfallzweckverbandes Südniedersachsen am20.12.2018 werden beauftragt, folgenden Beschlüssen zuzustimmen: - Die Verbandsversammlung billigt den Betriebsabschluss der öffentlichen Einrichtung für das Jahr 2017 in der vorliegenden Form.
- Die Verbandsversammlung billigt die endgültige Festsetzung der Umlage für das Jahr 2017 in Höhe von 17.664.899,40 €.
Davon entfällt auf den/die: Landkreis Göttingen, Abfallwirtschaft Osterode am Harz 3.283.845,79 €, Landkreis Northeim 4.792.715,30 €, Landkreis Göttingen, Abfallwirtschaft Göttingen 4.800.854,40 €, Stadt Göttingen 4.787.483,91 €. - Die Verbandsversammlung billigt die vorgelegte Kalkulation der Behandlungskosten 2019.
- Die Verbandsversammlung stimmt dem Wirtschaftsplan 2019 und der Haushaltssatzung 2019 zu.
- Der Geschäftsführer wird vorbehaltlich des Einvernehmens des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Göttingen beauftragt, den Vertrag über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Wirtschaftsjahr zum 31.12.2018 mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft R+P Treuhand GmbH abzuschließen. Das Gesamthonorar beträgt ca. 9.341,50 € (brutto).
- Der Bericht des Landkreises Northeim, Prüfer: Diplom-Kaufmann Rolf Hojnatzki, über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2017 und des Lageberichtes für das Wirtschaftsjahr 2017 wird entgegengenommen.
- Der Jahresabschluss 2017 des Abfallzweckverbandes Südniedersachsen mit einer Bilanzsumme von 27.253.227,94 € sowie der Lagebericht für das Wirtschaftsjahr 2017 werden festgestellt.
- Von dem Jahresüberschuss in Höhe von 528.167,97 € werden 135.000,00 € an die Verbandsmitglieder ausgeschüttet. Der Restbetrag in Höhe von 393.167,97 € wird mit dem bestehenden Gewinnvortrag in Höhe von 2.239.308,75 €, insgesamt 2.632.476,72 €, auf neue Rechnung vorgetragen.
- Dem hauptamtlichen Geschäftsführer wird Entlastung erteilt.
- Die Vertreter der Stadt Göttingen werden beauftragt, den Beschlussvorlagen der Geschäftsführung zu tariflichen Entscheidungen in Personalangelegenheiten zuzustimmen.
|
|
|
|
|
27.11.2018 - Betriebsausschuss Umweltdienste |
|
|
Ö 13 - (offen) |
|
|
Der Betriebsausschuss beschließt einstimmig.
|
|
|
|
|
04.12.2018 - A.f. Finanzen, Wirtschaft,allg. Verwaltungsangelegenheiten u. Feuerwehr |
|
|
Ö 13 - ungeändert beschlossen |
|
|
Der Ausschuss gibt einstimmig die Beschlussempfehlung an den Verwaltungsausschuss. Beschlussvorschlag: Die Vertreter der Stadt Göttingen in der Verbandsversammlung des Abfallzweckverbandes Südniedersachsen am20.12.2018 werden beauftragt, folgenden Beschlüssen zuzustimmen: - Die Verbandsversammlung billigt den Betriebsabschluss der öffentlichen Einrichtung für das Jahr 2017 in der vorliegenden Form.
- Die Verbandsversammlung billigt die endgültige Festsetzung der Umlage für das Jahr 2017 in Höhe von 17.664.899,40 €.
Davon entfällt auf den/die: Landkreis Göttingen, Abfallwirtschaft Osterode am Harz 3.283.845,79 €, Landkreis Northeim 4.792.715,30 €, Landkreis Göttingen, Abfallwirtschaft Göttingen 4.800.854,40 €, Stadt Göttingen 4.787.483,91 €. - Die Verbandsversammlung billigt die vorgelegte Kalkulation der Behandlungskosten 2019.
- Die Verbandsversammlung stimmt dem Wirtschaftsplan 2019 und der Haushaltssatzung 2019 zu.
- Der Geschäftsführer wird vorbehaltlich des Einvernehmens des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Göttingen beauftragt, den Vertrag über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Wirtschaftsjahr zum 31.12.2018 mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft R+P Treuhand GmbH abzuschließen. Das Gesamthonorar beträgt ca. 9.341,50 € (brutto).
- Der Bericht des Landkreises Northeim, Prüfer: Diplom-Kaufmann Rolf Hojnatzki, über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2017 und des Lageberichtes für das Wirtschaftsjahr 2017 wird entgegengenommen.
- Der Jahresabschluss 2017 des Abfallzweckverbandes Südniedersachsen mit einer Bilanzsumme von 27.253.227,94 € sowie der Lagebericht für das Wirtschaftsjahr 2017 werden festgestellt.
- Von dem Jahresüberschuss in Höhe von 528.167,97 € werden 135.000,00 € an die Verbandsmitglieder ausgeschüttet. Der Restbetrag in Höhe von 393.167,97 € wird mit dem bestehenden Gewinnvortrag in Höhe von 2.239.308,75 €, insgesamt 2.632.476,72 €, auf neue Rechnung vorgetragen.
- Dem hauptamtlichen Geschäftsführer wird Entlastung erteilt.
- Die Vertreter der Stadt Göttingen werden beauftragt, den Beschlussvorlagen der Geschäftsführung zu tariflichen Entscheidungen in Personalangelegenheiten zuzustimmen.
|
Ö 14 |
|
|
Gründung einer interkommunalen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zum Zwecke der Kooperation auf dem Gebiet der Klärschlammverwertung
-Beschlussempfehlung- |
|
EB75/0525/18-1 |
|
Ö 15 |
|
|
Anfragen des Ausschusses |
|
|
|
N 16 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 17 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 18 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 18.1 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 18.2 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 18.3 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 19 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|